{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Freitag, 14.2.2025

    Schulung "Mein digitales Ich"

    Jugendhaus OppenheimMultiplikatorenworkshop "Mein digitales Ich"

    Praxisworkshop rund um Social Media, Cybermobbing und Games für (Gemeinde-) Pädagog:innen in Kirchengemeinden, Schulen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

    Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juli 2024 folgt nun am 14. Februar 2025 der 2. Praxisworkshop für Multiplikator:innen in Kirchengemeinden, Schulen und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zum Thema "Mein digitales Ich". Im Workshop werden nach einem Update zu aktuellen Medientrends in Kindheit und Jugend drei Mitmachstationen (Social Media und Fotorechte, Cybermobbing, Games) des ausleihbaren Medienkoffers vorgestellt und erprobt.

    Um was geht es genau?

    Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - digitale Medien (allen voran das Smartphone) nutzen viele Menschen in ihrem Alltag. Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer Medienkompetenz zu begleiten, ist daher eine wichtige Aufgabe und stellt (Gemeinde-)Pädagog:innen in Kirchengemeinden, in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und in Schulen vor vielfältige Herausforderungen.

    Das Jugendhaus Oppenheim hat daher einen mobilen Medienparcours zum Thema "Mein digitales Ich" entwickelt und in den vergangenen Jahren an Schulen (5. Klassenstufe) und in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schüler:innen und Konfirmand:innen ab der 3. Klasse erprobt.

    Der Parcours ist für Multiplikator:innen von Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim sowie von Schulen in und um Oppenheim ausleihbar. Hierzu findet für Interessierte am 14.2.2025 im Jugendhaus Oppenheim ein kostenfreier Praxisworkshop statt:

    "Mein digitales Ich"
    Multiplikator:innenschulung und Praxisworkshop
    am 14.2.25, 9 bis 12:30 Uhr
    im Jugendhaus Oppenheim, Rheinstraße 43


    Für wen?

    (Gemeinde-)Pädagog:innen, (Schul-)Sozialarbeiter:innen, Pfarrer:innen im Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim

    Programm:

    8:45 Uhr Ankommen / open coffee
    9:00 Uhr Kennenlernen
    9:15 Uhr Impuls „Update: Aktuelle Medientrends in Kindheit & Jugend“ (Referentin: Medienpädagogin Elena Schlapp, medien.rlp)
    10:15 Uhr Medienparcours: Mitmach-Stationen (Social Media & Fotorechte, Games, Cybermobbing) kennen lernen & ausprobieren
    11:15 Uhr Austausch & Einsatzmöglichkeiten
    12:00 Uhr Verleihoptionen & Feedback
    12:30 Uhr Ende

    Kosten: keine

    Kosten Ausleihe Medienparcours: pauschal 50 Euro pro Ausleihe

    zur Onlineanmeldung (max. 12 TN)

    Kooperationspartner: Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim) und medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top