{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Medienaktionswoche zum Safer Internet Day 2023

    "Games: digital - analog - hybrid...!?"

    Über eine Woche dreht sich bei uns im Jugendhaus alles rund um Medien, denn am 7. Februar 2023 ist Safer Internet Day (#sid2023), ein weltweiter Aktionstag für mehr Onlinesicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche.

    Wir im Jugendhaus beteiligen uns als Aktionspartner an der EU-Initiative von klicksafe und laden mit weiteren regionalen Kooperationspartnern vom 3. bis 11. Februar unter dem Motto „Games: digital – analog - hybrid…?!“ euch Kinder, Jugendliche aber auch eure Eltern an verschiedenen Standorten zu einem spannenden Mitmach-Programm und kreativen Medienworkshops!

    Und wir feiern sogar ein kleines Jubiläum: zehn Jahre Medien-Aktionswoche rund um den Safer Internet Day! Immer mit dabei ist natürlich Hugo, unser plüschiges Medienmaskottchen und liebgewonnener Begleiter vor allem der Kidsclub-Kinder im kreativen und sicheren Umgang mit Medien.

    Auftakt ist am 3. Februar: Im Offenen Treff könnt ihr einen spannenden Medienparcours zum Thema Games ausprobieren. Ab 19 Uhr heißt es dann "Film ab!" zum gemeinsamen Kinoabend für Jugendliche und Interessierte, Eintritt frei!

    Ausführliches Programm der Medien-Aktionswoche
    vom 3. bis 11. Februar 2023

    • Fr, 3.2.2023, 15 - 18 Uhr: Game-Parcours im Offenen Treff. Digitale Spielewelten, 3D-kreativ und Virtual Reality. Alter: ab der 3. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung
    • Fr, 3.2.2023, 19:30 - 22:00 Uhr: Kino-Abend für Jugendliche! Freut euch auf einen spannenden Science-Fiction-Abenteuer-Film! Im Anschluss Musik, Snacks, VR-Brillen-Check und eine Ausstellung. Alter: ab 12 Jahren, Eintritt frei. 
Ort: im Weinbaumuseum Oppenheim, Wormser Straße 49, Einlass: 19 Uhr
    • Mo, 6.2.2023, 16 - 17 Uhr: digitale Jugendberatung via blu:APP
    • Di, 7.2.2023, 12:30 - 17:00 Uhr: Game-Parcours im Schüler-Café und Offenen Treff. Digitale Spielewelten, 3D-kreativ und Virtual Reality. Alter: ab der 3. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung
    • Di, 7.2.2023, 19:00 - 20:30 Uhr: digitaler Elterninfoabend "Medien im Kinderzimmer" für Eltern, Interessierte, pädagogische Fachkräfte via ZOOM. Referentin: Medienpädagogin Nadine Zimmer-Günther, medien.rlp. Kostenfrei.
    • Mi, 8.2.2023, 16 - 18 Uhr: Game-Parcours --> Digitale Spielewelten mit Virtual Reality im Jugendraum Selzen. Ohne Altersbegrenzung.
    • Mi, 8.2.2023, 12:30 - 17:00 Uhr: Game-Parcours im Schüler-Café und Offenen Treff. Digitale Spielewelten, 3D-kreativ und Virtual Reality. Alter: ab der 3. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung
    • Do, 9.2.2023, 15 - 18 Uhr: Erfinder-Werkstatt im Kidsclub. Wir erstellen unsere eigenes Quiz-Spiel! Mit HUGO, unserem Medienmakottchen. Alter: ab der 1. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung
    • Do, 9.2.2023, 15 - 18 Uhr: Jugendtreff Friesenheim: How to do Instagram (safe) – Wir checken gemeinsam, was wichtig ist. Alter: ab 13 Jahre
    • Fr, 10.2.2023, 15 - 18 Uhr: Game-Parcours im Offenen Treff. Digitale Spielewelten, 3D-kreativ und Virtual Reality. Alter: ab der 3. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung
    • Fr, 10.2.2023, 18:30 - 21:00 Uhr: Game-Night für Jugendliche. Wie zocken miteinander, gegeneinander, füreinander :) Alter: ab 12 Jahre. Kosten: 3 Euro.
    • Sa, 11.2.2023, 15 - 18 Uhr: Mitmach-Parcours Medien für Eltern. Digitale Spiele, Kreativ-Werkstatt mit Tablet und Digitalkamera für Eltern, Kinder, Interessierte. Alter: ab der 3. Klasse, kostenfrei, ohne Anmeldung

    --> Soweit nicht anders angegeben, finden die Angebote bei uns im Jugendhaus, Rheinstraße 43, statt.

    Die Medienaktionswoche des Oppenheimer Jugendhauses in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim findet in Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit Mittleres Selztal (Diakonisches Werk Rheinhessen), dem Institut für Medien und Pädagogik e.V. (medien.rlp) sowie am Kinoabend mit KommKi, dem Kommunalen Kino Rhein-Selz und natürlich www.klicksafe.de/sid der deutschlandweiten Koordinierungsstelle des internationalen Safer Internet Days, statt.

    #sid2023 #OnlineAmLimit #JugendhausOppenheim #EvangelischeJugend

    Über den Safer Internet Day
    Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Er findet seit 2004 immer am Dienstag der zweiten Februarwoche statt und setzt jedes Jahr einen neuen thematischen Schwerpunkt im Rahmen des internationalen Mottos „Together for a better internet“. In Deutschland wird der Safer Internet Day von der EU-Initiative klicksafe koordiniert. (Quelle: klicksafe.de/sid)

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    Extra-Tipps

    Digitaler Elterninfoabend "Medien im Kinderzimmer" via ZOOM (kostenfrei)

    Di, 7.2.2023, 19:00 - 20:30 Uhr, für Eltern, Interessierte, pädagogische Fachkräfte. Anmeldung bis 6.2.23.

    Game-Night für Jugendliche (3 Euro)

    Fr, 10.2.2023, 18:30 - 21:00 Uhr, für Jugendliche ab 12 Jahre. Anmeldung bis 8.2.23.

    Internationaler Safer Internet Day - wir sind dabei!

    Link: Di, 7.2.2023 auf klicksafe.de/sid

    Kooperationspartner

    www.medien.rlp (Institut für Medien und Pädagogik Mainz e.V.)

    www.klicksafe.de/sid (zentrale Koordinierungsstelle des internationalen Safer Internet Days in Deutschland)

    Mobile Jugendarbeit Mittleres Selztal (Diakonisches Werk Rheinhessen)

    Kommunales Kino Rhein-Selz

     

     

     

    to top