{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Für dich - für mich - für alle kreativ.inklusiv

    Vorhang auf!

    Jugendhaus Oppenheim / Michael HainLeseTheater Michael Hain Header_690x320

    Theater mal anders erleben! LeseTheater mit Michael Hain am 13. März zu Gast im Jugendhaus Oppenheim

    Jugendhaus Oppenheim / Michael HainPlakat LeseTheater im Jugendhaus

    Zum Auftakt unserer diesjährigen Reihe kreativ.inklusiv ist das LeseTheater mit Michael Hain am Donnerstag, den 13. März 2025 mit dem Stück „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“, zu Gast im Kidsclub des Jugendhauses Oppenheim (Rheinstraße 43).

    Das interaktive Theaterstück richtet sich an Kinder der 1. bis 4. Klasse, der Eintritt ist frei. „Quentin Qualle“ erzählt das Abenteuer einer kleinen und mutigen Qualle, die gemeinsam mit den Kindern das Abenteuer bestehen wird, denn die Quallen sind in Gefahr! Sie werden von gemeinen und grässlichen Muränen auf dem Weg zur Schule verfolgt und geärgert. Ihr Anführer ist krank und ohne ihn sagt niemand den anderen Muränen, was richtig und was falsch ist. Alle Meeresbewohner sind ratlos und wissen nicht, was sie dagegen machen können. Aber die Geschichte spielt mitten im Meer und die Kinder müssen erst einmal dorthin kommen. Aber wie? Ein Seemann, die Phantasie und das LeseTheater werden den Kindern dabei helfen. Dazu die wunderschöne Musik von Heinz Rudolf Kunze.

     Das LeseTheater beginnt um 15.30 Uhr, Einlass ist um 15.00 Uhr. Im Anschluss an die unterhaltsame 50-Minuten-Vorstellung können die Kinder noch Fragen an den Schauspieler stellen und gerne bis 18 Uhr den Kidsclub besuchen.

    Weitere Informationen zum vollständigen Programmangebot der Reihe „kreativ.inklusiv“ finden sich auf der Website des Jugendhauses unter www.jugendhaus-oppenheim.de

    Infos im Überblick:

    LeseTheater mit Michael Hain

    „Quentin Qualle – Die Muräne hat Migräne“

    Donnerstag, den 13. März

    Beginn: 15.30 Uhr

    Einlass: 15.00 Uhr

    Eintritt: kostenfrei

     



    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top