{$lib.headerfoldout.content.title}

{$lib.headerfoldout.content.introduction}
    mobile menu

    Inklusion

    © Reinhild Kassing / fundus.ekhn.de

    Das Thema Inklusion bildet in der pädagogischen Arbeit und in den vielfältigen Angeboten unserer Einrichtung eine wichtige Grundlage. Regelmäßig überprüft und verbessert das Team des Jugendhauses alle Angebote hinsichtlich des Inklusionsgedankens. Zu diesem Thema besonders hervorzuheben sind

    • die jahrelange enge Kooperation mit der Landskronschule Oppenheim (Schule für ganzheitliche Entwicklung und dem Förderschwerpunkt Lernen) sowohl in der Projektarbeit als auch im Offenen Treff des Jugendhauses
    • der barrierefreie Zugang zum Jugendhaus
    • die offenen Angebote für alle Kinder- und Jugendlichen
    • die Veröffentlichung der Ferienprogramme in leichter Sprache

    Coronabedingt wurde seit 2020 auch dieser Bereich von den allgemeinen Einschränkungen schwer getroffen. Viele Kooperationen und Projekte konnten aufgrund der Pandemie leider nicht durchgeführt werden. Dennoch sind die engen Kontakte nicht verloren gegangen.

    Seit 2022 können wir jedoch durch einigen Lockerung der pandemiebedingten Einschränkungen wieder deutlich mehr Projekte zum Thema Inklusion anbieten. Darüber hinaus entwickelte das Team des Jugendhauses eine Checkliste, durch die jedes Einzelprojekt der Einrichtung auf seine inklusive Ausrichtung geprüft werden kann.

    2022: Inklusives Musical "Die bunte Bande"

    Das größte Projekt zum Thema ist in diesem Jahr das inklusive Musical „Die bunte Bande“. Es wird im Oktober dieses Jahres aufgeführt. Hier arbeiten in Kooperation alle weiterführenden Schulen des Landkreises Mainz-Bingen mit. Die erste Aufführung wird unter der Schirmherrschaft von Dorothea Schäfer, Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen, am 6. Oktober 2022. stattfinden.

    Diese Seite:Download PDFDrucken

    to top