Kinder- und Jugendrechte
Gespeichert von bianca.l am
Nun ist schon die zweite Woche des Projektes im Schülercafe vergangen. In dieser Woche ging es um das Thema:"Rechte von Kindern und Jugendlichen".
Gespeichert von bianca.l am
Nun ist schon die zweite Woche des Projektes im Schülercafe vergangen. In dieser Woche ging es um das Thema:"Rechte von Kindern und Jugendlichen".
Gespeichert von bianca.l am
In der ersten Woche ging es im Schülercafe um die Frage: „Was ist Demokratie?“.
Gespeichert von bianca.l am
Am Dienstag, den 12.11.19 haben im Schülercafe wieder unsere traditionell thematischen Projektwochen begonnen. Dieses Jahr geht es um das Thema „Demokratie“.
Gespeichert von bianca.l am
Zum sechsten Mal veranstalten die Evangelische Jugend des Dekanates Oppenheim und wir als Jugendhaus das erfolgreiche Partizipationsprojekt "Jugend trifft Politik". Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl besuchen uns die KandidatInnen aus unserem Wahlkreis am 22. Januar 2016.
Gespeichert von bianca.l am
Heute im Schülercafè: neben lecker Essen können sich die SchülerInnen am Wahl-O-Mat zur Europawahl testen. Auch im Offenen Treff wird es weitere Aktionen zur Wahl geben. Reinschauen lohnt sich also.
Gespeichert von bianca.l am
Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des St. Katharinen Gymnasiums Oppenheim haben sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Gradl am 5. Mai 2014 intensiv mit dem naturnahen Spielraum "Paradies" in Oppenheim auseinandergesetzt. Anhand eines kommunalpolitischen Planspiels ...
Gespeichert von bianca.l am
Am 4. April veranstalteten die evangelische Jugend des Dekanates und wir nun zum fünften Mal das erfolgreiche Partizipationsprojekt Jugend trifft Politik. Anlässlich der bevorstehenden Europawahl / Kommunalwahl und für die anstehende Kreistagswahl besuchten uns folgende KandidatenInnen...
Gespeichert von bianca.l am
Wir sind dabei und somit offizielles U-18 Wahllokal! U18 ist eine der größten Bildungsinitiativen für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Am 16.05.2014, neun Tage vor der Europawahl, können alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aller Nationalitäten ihre Stimme abgeben.
Gespeichert von Gast am
Nun schon zum fünften Mal veranstalten wir und die evangelische Jugend des Dekanates das erfolgreiche Partizipationsprojekt Jugend trifft Politik. Anlässlich der bevorstehenden Europawahl / Kommunalwahl besuchen uns KandidatenInnen für die anstehende Kreistagswahl am 4. April 2014 und ihr ...
Gespeichert von bianca.l am
Im Rahmen der jugendpolitischen Bildung des Jugendhauses Oppenheim und in Kooperation mit dem Gymnasium zu St. Katharinen in Oppenheim fand eine weitere Veranstaltung zum Thema Jugend & Politik statt: Sozialkundekurs erlebt Politik hautnah - Auf Einladung der Oppenheimer Landtagsabgeordneten Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)...